Der LOGL ist die Dachorganisation der OGV und Fachwartevereinigungen in Baden-Württemberg mit derzeit rund 1000 Vereinen und über 100.000 Mitgliedern - profitieren auch Sie von einer Mitgliedschaft im Landesverband für Obstbau, Garten und Landschaft Baden-Württemberg!
Vorteile einer Mitgliedschaft im LOGL:
- Beratung zu Fragen des Obst- und Gartenbaus und der Vereinsführung (Vereinsrecht, Datenschutzgrundverordnung)
- Veranstaltungshaftpflichtversicherung für Vereine und Verbände (im LOGL-Beitrag enthalten)
- Vermögensschadenshaftpflichtversicherung für Vorstandsmitglieder (im LOGL-Beitrag enthalten)
- Weitere Vereinsversicherungen auf Anfrage
- Bezug von Infomaterialen zum Selbstkostenpreis
- Vergünstigungen beim Bezug der Fachzeitschrift „Obst & Garten“
- Vergünstigter Bezug von Fachbüchern des Verlages Eugen Ulmer
- LOGL-Mitgliedsausweis mit verschiedenen Vergünstigungen
- Vereinshilfen wie Poster, Stellwände etc. zum Ausleihen
- Präsentation der Aufgaben und Ziele der OGV bei verschiedenen LOGL-Aktionen
- Rundbriefe mit aktuellen Vereinsinformationen
- Hilfestellung bei der Erstellung einer Vereins-Homepage (LOGL Website-Initiative)
LOGL Mitgliedsausweis (für Einzelmitglieder der Obst- und Gartenbauvereine): Mit dem Ausweis ist es möglich, bei verschiedenen Firmen und Lieferanten Preisnachlässe zu erhalten siehe Liste Vergünstigungen Mitglieder.
Das Einzelmitglied (Vollmitglied) bezahlt im Jahr einen Mitgliedsbeitrag direkt an den LOGL in Höhe von 2,50 Euro (Der Obst- und Gartenbauverein führt diesen Beitrag in der Regel über den KV/BZV dann an den LOGL ab).
Mit nur 2,50 Euro im Jahr pro Einzelmitglied unterstützen Sie die für die Allgemeinheit wichtige Arbeit des LOGL!
- Wir tragen mit Aktionen und Informationen zum Erhalt einer lebenswerten Umwelt bei.
- Wir setzen uns für den Erhalt unserer Gartenkultur und der Kulturlandschaft ein.
- Wir engagieren uns in der Jugendarbeit und Naturerziehung, denn die Kinder von heute sind die Erwachsenen von morgen.
- Wir repräsentieren die Obst- und Gartenbauvereine auf Landesebene und stellen ihre Aufgaben und Ziele dar.
Arbeiten Sie mit uns und unterstützen Sie uns!