slide1 1920x532

Streuobstwiesenbörse

Achtung: Diese Seite befindet sich aktuell im Umbau.

Baden-Württemberg hat die größten Obstwiesenbestände in ganz Europa. 

Diese Kulturlandschaft spiegelt wie keine andere den Charakter Baden-Württembergs - 116.000 Hektar mit etwa 9 Millionen Bäumen. Doch 70% der Obstbäume in Baden-Württemberg werden nur noch sporadisch bis gar nicht mehr gepflegt. Dabei haben Obstgärten ein wahnsinniges Potenzial, das manchmal nur gehoben werden muss. Selbstversorgung bei Obst und Gemüse wird auch bei jüngeren Familien wieder attraktiver, denn viele erkennen: Eine bessere CO2-Bilanz als mit dem Urlaub in der Obstwiese bei Pflegen, Ernten und Verwerten gibt es nicht – und das Fitnessstudio spart man sich obendrein! 

StreuobstwiesenboerseAber nicht jeder der gerne ernten würde hat eine Obstwiese, nicht jeder der erntet kann alle Produkte selbst verwerten und wieder andere würden gerne, können aber aus verschiedenen Gründen ihre Obstbestände nicht mehr selber pflegen. 

Juni 2023
Mo Di Mi Do Fr Sa So
29 30 31 1 2 3 4
5 6 7 8 9 10 11
12 13 14 15 16 17 18
19 20 21 22 23 24 25
26 27 28 29 30 1 2

Landesverband für Obstbau, Garten und Landschaft Baden-Württemberg e.V. (LOGL)

Klopstockstraße 6
70193 Stuttgart

login interner bereich 170 1

Tel.: 0711-632901

Fax: 0711-638299

www.logl-bw.de