slide1 1920x532

Gartenschauen

LGS Wangen im Allgäu 2024

Vergünstigte Karten für LOGL-Mitglieder können über das unten verlinkte Bestellformular bestellt werden:


Preis: 16€ pro Karte, Mindestbestellmenge 10 Karten
Link Bestellformular:
hier klicken

Die Bestellung wird nach Überprüfung des Formulars direkt an die LGS weitergeleitet, die den Versand und die Abrechnung vornimmt. Bestellte Tickets können bis zum 6.10. eingelöst werden, nicht benötigte Tickets werden nicht abgerechnet. Übrige Karten können bei der LGS zurückgegeben oder die entsprechenden Ticketnummern gemeldet werden ( Email: service@lgswangen2024.de ).

Busfahrer und Reiseleiter sind frei und erhalten ihre Tickets an der Kasse zusammen mit Verzehrgutscheinen nach Eintrag in die Busreiseliste.


Wichtiger Hinweis an Vereine, die vor dem 12. Mai bestellt haben:

Sollten Sie bereits eine Rechnung erhalten haben, diese bitte ignorieren. Sie erhalten eine neue Rechnung nach Ihrem Besuch bzw. nach Abschluss der Gartenschau. Bei Fragen hierzu können Sie sich gerne an die LOGL Geschäftsstelle wenden (info@logl-bw.de).

Auch wenn Sie Ihre Tickets per E-Mail erhalten möchten, kommt automatisch eine Rechnung mit. Diese ebenfalls ignorieren bis Ihre Endabrechnung kommt.

 

LOGL-Beitrag der OGVs auf dem Gartenschaugelände:


Gärtnern im Quadrat

Unabhängig und mobil: Mit einem Kistengarten lassen sich auch kleine Gärten, versiegelte Flächen, Terrassen oder Balkone flexibel in ein eigenes grünes Paradies verwandeln. Das kann man ab April bei der diesjährigen Landesgartenschau in Wangen auf dem Beitrag der Obst- und Gartenbauvereine anschauen. Der gemeinsame LOGL-Beitrag wird vor Ort vom Kreisverband der Obst- und Gartenbauvereine im Landkreis Biberach e.V. und vom Bezirksverband für Obstbau, Garten und Landschaft Bad Waldsee e.V. organisiert und betreut, die den Beitrag bis zur Eröffnung bepflanzen und aufbauen.

 

LOGL-Obstsortenausstellung im Treffpunkt Baden-Württemberg:


Vom 25.9. bis zum 6.10. findet im Treffpunkt Baden-Württemberg die jähriche LOGL-Obstsortenausstellung unter dem Motto „Wir vergleichen Äpfel nicht mit Birnen“ statt. Wir zeigen gemeinsam mit  dem Kreisverband Biberach e.V. und dem Bezirksverband Bad Waldsee e.V. eine Auswahl an alten und neueren Apfel- und Birnensorten, sowie einige Wildobstarten.

 

LGS Wangen im Allgäu:  hier geht es zur Homepage

Geländeplan: hier klicken

 


BUGA 2023 in Mannheim: 

„Beste Aussichten“, so lautete das Motto: Vom 14. April bis zum 08. Oktober 2023 fand sehr erfolgreich die Bundesgartenschau in Mannheim statt.
Das Kerngelände der BUGA 23 war die Konversionsfläche rund um die ehemalige Spinelli-Kaserne. 
Hier war auch der Fachbeitrag der Obst- und Gartenbauvereine des LOGL mit Beratungsterminen anzutreffen. 

Homepage der BUGA hier  /  BUGA-Flyer zum Download hier  

Der Spiegelgarten: LOGL-Fachbeitrag der Obst- und Gartenbauvereine auf der BUGA 23 − Aktueller Flyer zu Download hier
Gemeinsam mit dem KOV Rhein-Neckar und den BZOV Sinsheim und BZOV Weinheim waren die Obst und Gartenbauvereine auf dem sogenannten Experimentierfeld mit einem Fachbeitrag vertreten.

Landesgartenschau in Balingen 2023: Homepage hier


Rückblick:

Neuenburg am Rhein 2022:   Logo LGS Neuenburg

Die Landesgartenschau fand statt vom 22. April bis zum 3. Oktober. 
Mit der Unterstützung des KOGL Emmendingen war der LOGL beteiligt mit dem Thema „Trocken- und hitzeverträgliche Staudenpflanzungen als pflegeleichte und insektenfreundliche Gestaltungsalternative“. 
Weitere Informationen auf der LGS-Homepage: https://www.neuenburg2022.de/

 


Ebenfalls 2022 öffnete die Gartenschau in Eppingen ihre Tore: 

Die Gartenschau Eppingen (Heilbronn) war bereits einmal verschoben worden und fand dann 2022 vom 20. Mai bis zum 2. Oktober statt.
Partner waren die Ortsvereine Eppingen und Eppingen-Rohrbach. In der Saftscheuer gab es Apfelsaftschaupressen und eine kleine Obstsortenausstellung.
Direkt daneben wurde auf dem Asphalt ein Nutz- und Ziergarten gezeigt.  https://www.gartenschau-eppingen.de/

 

Geländeplan: LGS Neuenburg  / GS Eppingen 

Juni 2024
Mo Di Mi Do Fr Sa So
27 28 29 30 31 1 2
3 4 5 6 7 8 9
10 11 12 13 14 15 16
17 18 19 20 21 22 23
24 25 26 27 28 29 30

Landesverband für Obstbau, Garten und Landschaft
Baden-Württemberg e.V., LOGL
Malersbuckel 11
71263 Weil der Stadt

login interner bereich 170 1

07033 / 69 23 902

www.logl-bw.de