WICHTIGER HINWEIS
: Die LOGL Geschäftsstelle ist umgezogen. Neue Adresse: LOGL - Zentrum für Gartenkultur und Obstbaumpflege, Malersbuckel 11, 71263 Weil der Stadt, Tel. 07033/69 23 902

Weihnachtsgruß 2024
LOGL-Grüße zum Jahreswechsel  Ein Garten ist ein Ort, an dem die Seele wurzeln kann. (Victor...
Abschiedsfeier für Rolf Heinzelmann
Abschiedsfeier für Rolf Heinzelmann: Dank und Ehrung für 31 Jahre Engagement und Einsatz im LOGL...
Obst & Gartenkalender 2025 für LOGL-Mitglieder
Der neue Obst & Gartenkalender 2025 ist lieferbar - Exklusiv nur für LOGL-Mitglieder!
  Der Obst &...
LOGL-Geprüfter Obstbaumpfleger®
LOGL-Geprüfter Obstbaumpfleger®
Nachdem im Jahr 2009 das EU-Projekt LIFE+ zum Vogelschutz in...
Sortenerhaltung
Die Sortenerhaltungszentrale für Kernobst des Landes Baden-Württemberg Durch den Verlust von...
LOGL-Geprüfter Obst- und Gartenfachwart®
LOGL-Geprüfter Obst- und Gartenfachwart®:
Programm Fachwartefortbildung 2024: Download PDF hier...
Weihnachtsgruß 2024
LOGL-Grüße zum Jahreswechsel  Ein Garten ist ein Ort, an dem die Seele wurzeln kann. (Victor...
Abschiedsfeier für Rolf Heinzelmann
Abschiedsfeier für Rolf Heinzelmann: Dank und Ehrung für 31 Jahre Engagement und Einsatz im LOGL...
LOGL-Geprüfter Obst- und Gartenfachwart®
LOGL-Geprüfter Obst- und Gartenfachwart®:
Programm Fachwartefortbildung 2024: Download PDF hier...
Obst & Gartenkalender 2025 für LOGL-Mitglieder
Der neue Obst & Gartenkalender 2025 ist lieferbar - Exklusiv nur für LOGL-Mitglieder!
  Der Obst &...
LOGL-Geprüfter Obstbaumpfleger®
LOGL-Geprüfter Obstbaumpfleger®
Nachdem im Jahr 2009 das EU-Projekt LIFE+ zum Vogelschutz in...
Sortenerhaltung
Die Sortenerhaltungszentrale für Kernobst des Landes Baden-Württemberg Durch den Verlust von...
Weihnachtsgruß 2024
LOGL-Grüße zum Jahreswechsel  Ein Garten ist ein Ort, an dem die Seele wurzeln kann. (Victor...
Abschiedsfeier für Rolf Heinzelmann
Abschiedsfeier für Rolf Heinzelmann: Dank und Ehrung für 31 Jahre Engagement und Einsatz im LOGL...
LOGL-Geprüfter Obst- und Gartenfachwart®
LOGL-Geprüfter Obst- und Gartenfachwart®:
Programm Fachwartefortbildung 2024: Download PDF hier...
Obst & Gartenkalender 2025 für LOGL-Mitglieder
Der neue Obst & Gartenkalender 2025 ist lieferbar - Exklusiv nur für LOGL-Mitglieder!
  Der Obst &...
LOGL-Geprüfter Obstbaumpfleger®
LOGL-Geprüfter Obstbaumpfleger®
Nachdem im Jahr 2009 das EU-Projekt LIFE+ zum Vogelschutz in...
Sortenerhaltung
Die Sortenerhaltungszentrale für Kernobst des Landes Baden-Württemberg Durch den Verlust von...

Abschiedsfeier für Rolf Heinzelmann

Abschiedsfeier für Rolf Heinzelmann: Dank und Ehrung für 31 Jahre Engagement und Einsatz im LOGL

Am 29. November 2024 verabschiedete der LOGL Baden-Württemberg e.V. seinen langjährigen Geschäftsführer Rolf Heinzelmann in den wohlverdienten Ruhestand. Im kleinen Kreis kamen Kollegen und Kolleginnen aus Vorstand und Geschäftsstelle, Partner, Wegbegleiter und Familie im LOGL-Zentrum auf dem Malersbuckel zusammen um auf beeindruckende 31 Jahre seines Einsatzes für den LOGL zurückzublicken. Auch Staatssekretärin Sabine Kurtz MdL vom Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz (MLR) war unter den Gästen.

LOGL-Präsidentin Sigrid Erhardt eröffnete die Feier mit einer persönlichen und würdigenden Ansprache, die Rolf Heinzelmanns herausragendes Engagement und seine Verdienste für den Verband hervorhob. Anschließend überreichte sie ihm die höchste LOGL-Auszeichnung: die Goldene LOGL-Medaille. Als Anerkennung für sein besonderes Engagement für die Etablierung der Ausbildungen zum LOGL-Geprüften Obst & Gartenfachwart und Obstbaumpfleger im Land, erhielt er mit einem Augenzwinkern zusätzlich selbst eine Urkunde.

Staatssekretärin Sabine Kurtz MdL richtete persönliche und anerkennende Worte an Rolf Heinzelmann und überraschte ihn mit einer weiteren besonderen Ehrung: Mit herzlichem Händedruck überreichte sie ihm die Staatsmedaille in Silber - eine besondere Auszeichnung des Landes Baden-Württembergs, die für herausragende Leistungen in den Bereichen Land- und Forstwirtschaft, Verbraucherschutz, Ernährung oder Ländlicher Raum durch das MLR verliehen wird.

Weitere Wegbegleiter ließen es sich nicht nehmen, Heinzelmann ihre Wertschätzung auszusprechen und gaben gemeinsame Erinnerungen und Anekdoten aus der langjährigen Zusammenarbeit zum Besten: Volker Kugel, ehemaliger Blühba-Direktor und Gartenexperte, Dr. Franz Rueß, Leiter der Abteilung Wein- und Obstbau an der Staatlichen Lehr- und Versuchsanstalt für Wein- und Obstbau Weinsberg, die Kreisfachberater Bernhard Reisch (Enzkreis) und Manfred Nuber (Böblingen) sowie Geschäftsführer Matthias Ulmer vom Verlag Eugen Ulmer in Stuttgart.

Rolf Heinzelmann war über drei Jahrzehnte die treibende Kraft im Verband und setzte sich landesweit mit Herzblut für den LOGL und seine Belange ein. Seine Persönlichkeit stellte er dabei nie in den Vordergrund. Auch der neue Standort in Weil der Stadt trägt seine Handschrift. Mit Zielstrebigkeit, Offenheit und einem stets neugierigen Geist prägte er nachhaltig die Arbeit des LOGL.

Der Landesverband für Obstbau, Garten und Landschaft Baden-Württemberg wünscht Rolf Heinzelmann einen erfüllten und erholsamen Ruhestand.

Herzlichen Dank für 31 Jahre Engagement und Leidenschaft für Obstbau, Garten und Landschaft, lieber Rolf Heinzelmann!

 

Foto: Staatssekretärin Sabine Kurtz MdL überreicht Rolf Heinzelmann die Staatsmedaille in Silber; Fotograf: Friedrich Springob, Eugen Ulmer Verlag.

Januar 2025
Mo Di Mi Do Fr Sa So
30 31 1 2 3 4 5
6 7 8 9 10 11 12
13 14 15 16 17 18 19
20 21 22 23 24 25 26
27 28 29 30 31 1 2

Landesverband für Obstbau, Garten und Landschaft
Baden-Württemberg e.V., LOGL
Malersbuckel 11
71263 Weil der Stadt

login interner bereich 170 1

07033 / 69 23 902

www.logl-bw.de